Inhalt
Publikationen von Dr. Schwarz & Partner
Informatives und Wissenschaftliches rund um Recht und Steuern
Buchprojekte
„Handbuch der Stiftungspraxis, 2. Auflage“
Autor: Dr. Fabian Schmitt-Homann (Teil 2 – Stiftungssteuerrecht)
Herausgeber: Frau RA/StB Dr. Lieselotte Otto, Verlag Carl Heymanns (2015)
„Reform des Vertragsarztrechts“
Neue Spielräume bei ärztlichen Berufsausübungen
Autor: Dr. Walter Schwarz
Herausgeber: DATEV eG (Februar 2007)
„Vertragsgestaltung für Arztpraxen“
Medizinrechtliches Beratungs-Know-how für Steuerberater
Autor: Dr. Walter Schwarz
Herausgeber: DATEV eG (November 2006)
„Österreich – Unternehmensstandort mit Zukunft“
Flexibles und fortschrittliches Steuersystem lockt deutsche Unternehmen
Autor: Dr. Walter Schwarz
Herausgeber: DATEV eG (Mai 2006)
„Umfassende Kontrolle der Kapitaleinkünfte droht“
Neue Kontrollverfahren der Finanzverwaltung
Autor: Dr. Walter Schwarz
Herausgeber: DATEV eG (November 2004)
„Finanzverwaltung schafft gläsernen Steuerbetrüger“
Automatisierter Abruf von Kontoinformationen | Jahresbescheinigungen über Kapitalerträge | Europaweites Kontrollmitteilungsverfahren | Steueramnestie nur noch bis Ende März 2005
Autor: Dr. Walter Schwarz
Herausgeber: DATEV eG (November 2004)
Fachzeitschriften
„Abgeltungsteuer auf Scheinrenditen? - oder auch die steuerliche Rosinentheorie der Finanzverwaltung“
Autor: Dr. Walter Schwarz & Dr. Fabian Schmitt-Homann
Herausgeber: Betriebs Berater - Fachmedien für Recht und Wirtschaft | dfv Mediengruppe (19/2018)
„Kauf von Grundstücken“
Getrennt marschieren – aus rechtlichen und steuerlichen Gründen empfiehlt es sich in der Regel, das operative Unternehmen von der betrieblichen Immobilie zu trennen
Autor: Dr. Walter Schwarz
Herausgeber : Industrie- und Handelskammer Mittelfranken (September 2016)
EBM: Mehr Honorar durch Selbstanalyse
Autor: Dr. Walter Schwarz
Herausgeber: ÄrzteZeitung (September 2016)
„Personalkostensenkung – Kostenreduzierung durch lohnsteuerfreie und sozialversicherungsfreie Zuwendungen“
Autor: Dr. Walter Schwarz
Herausgeber: Der Augenspiegel Zeitschrift für Klinik und Praxis (November 2014)
„Das Dilemma der Bruttolohnerhöhung“
Personalkostensenkung beim Arbeitgeber durch lohnsteuer- und sozialversicherungsfreie Zuwendungen an den Arbeitgeber
Autor: Dr. Walter Schwarz
Herausgeber: DOC e. V. (Mai 2014)
„Das BMF-Schreiben zur Anwendung der Doppelbesteuerungsabkommen auf Personengesellschaften“
Autor: Dr. Fabian Schmitt-Homann (S. 2545 – 2559)
Herausgeber: Deutsches Steuerrecht, C. H. Beck (2010)
„Grunderwerbsteuer: Die 95%-Grenze- „Durchrechnung“ oder „Alles-oder-Nichts-Betrachtung zur Ermittlung der Beteiligungshöhe“
Autor: Dr. Fabian Schmitt-Homann (S. 2276 – 2282)
Herausgeber: Betriebs-Berater, dfv Mediengruppe (2010)
„Abgeltungsteuer: Verlustanteil, Forderungsausfall, Bezugsrecht und Wertpapierleihe“
Autor: Dr. Fabian Schmitt-Homann (S. 351 – 356)
Herausgeber: Betriebs-Berater, dfv Mediengruppe (2010)
„Die steuerliche Behandlung des Zins-Swaps“
Autor: Dr. Fabian Schmitt-Homann (S. 2404 – 2409) (Co-Autor Dr. Michael Kreft)
Herausgeber: Betriebs-Berater, dfv Mediengruppe (2009)
„Der Rückgriff als schädliche Gesellschafterfremdfinanzierung unter der Zinsschranke“
Autor: Dr. Fabian Schmitt-Homann (S. 2099 – 2104) (Co-Autor Dr. Michael Kreft)
Herausgeber: Betriebs-Berater, dfv Mediengruppe (2008)
„EBM: Mehr Honorar durch Selbstanalyse“
Autor: Dr. Walter Schwarz
Herausgeber: ÄrzteZeitung (September 2006)
„Die Abschreibung des entgeltlich erworbenen Praxiswertes – Teil 1“
Autor: Dr. Walter Schwarz
Herausgeber: IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH(2006)
Unternehmerbrief
Unternehmerbrief 1/2018
M&A – Unternehmenstransaktionen sicher steuern – unsichtbare Risiken umschiffen!
Unternehmerbrief 1/2017
Dunkle Wolken am Horizont
Unternehmerbrief 4/2016
Ordnungsgemäße Kassenbuchführung ab 01.01.2017
Unternehmerbrief 3/2016
Neuregelung der Vergünstigungen für Unternehmensvermögen
Unternehmerbrief 2/2016
Trennung der betrieblichen Immobilie vom operativen Unternehmen!
Unternehmerbrief 1/2016
Aktuelle Gerichtsurteile und finanzbehördliche Veränderungen, aus denen 6 wichtige Änderungen für die Ertrag- und Umsatzsteuer hervorgehen
Unternehmerbrief 2/2015
Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)
Unternehmerbrief 1/2015
Erbschaftsteuerreform: Bundeskabinett legt Gesetzentwurf vor - lohnt sich eine Schenkung jetzt noch?
Ärztebrief
Ärztebrief 2/2018
Das Aktuelle aus Steuern und Wirtschaft für Ärzte, Heil- und Pflegeberufe
Ärztebrief 1/2018
Das Aktuelle aus Steuern und Wirtschaft für Ärzte, Heil- und Pflegeberufe
Ärztebrief 1/2017
Vorsicht vor Pauschalhonoraren, Rabatten und unentgeltlichen Lockangeboten
Ärztebrief 2/2016
Künftige Expansionsmöglichkeiten von Ärzten nach dem Urteil des BSG vom 04.05.2016
Ärztebrief 1/2016
Das Antikorruptionsgesetz 2016 - worauf Ärzte und andere Leistungserbringer jetzt achten sollten
Ärztebrief 2/2015
Abrechenbarkeit bei wahlärztlicher Leistungen durch selbstständige Honorarärzte?